Auch beim Übergang von Schule in Aus- und Weiterbildung unterstützen wir Ihr Kind. Der Grundgedanke ist, Ihrem Kind zahlreiche Möglichkeiten zu bieten, unterschiedliche Berufsfelder und den echten Arbeitsalltag kennenzulernen.

Bereits in der 7. Klasse sammeln unsere SchülerInnen im „Projekt Verantwortung“ erste Erfahrungen im Berufsleben.

Im 8. Jahrgang beschäftigen sie sich vorrangig mit ihren Stärken und Fähigkeiten.

Besonders in Klasse 9 und 10 begleiten, unterstützen und motivieren wir Ihr Kind bei der Berufswahl:
Die Praktika und das intensive Bewerbungstraining bei einer
Seminarfahrt sollen den Übergang erleichtern.

SchülerInnen, die mit dem klassischen Schulalltag ihre Schwierigkeiten haben, haben die Möglichkeit ab Klasse 9 ein Jahrespraktikum oder das Produktive Lernen zu wählen.

Im Rahmen unserer Kooperation mit der FU Berlin bieten wir zur Studienorientierung unseren SchülerInnen mit MSA GO Prognose die Teilnahme an einer Schüleruni an.