Wir, die Schulgemeinschaft der Schule an der Haveldüne, streben eine Kultur des Miteinanders und des gegenseitigen Respekts an, in der andere Meinungen sowie andere Lebensweisen geachtet werden, in der die Andersartigkeit, die Vielfalt und die Individualität der Menschen als Bereicherung und nicht als Bedrohung empfunden werden. Hass und Gewalt, egal in welcher Form, zerstören diese Kultur und sind durch nichts zu rechtfertigen, nicht im Kleinen und auch nicht im großen Ganzen. Wir wenden uns deshalb gegen jede Form von Extremismus, gegen Gewalt und ihre Androhung und setzen uns für ein friedliches, demokratisches und respektvolles Miteinander ein, das wir jeden Tag auf‘s Neue anstreben und mit Leben füllen wollen.